News
EM Titel 2023! Bravo Team Tirinzoni mit Carole Howald aus Langenthal
Die Curlerinnen und Curler sowie die anderen Mitglieder des Curling Clubs Langenthal gratulieren unserer lieben Carole und ihrem Team Tirinzoni zum EM Titel!
Glatte Märit 2023 Fotos von Doris Wick
|
IMG_9472.JPG | 5'874 KB |
|
IMG_9477.JPG | 6'265 KB |
|
IMG_9483.JPG | 5'381 KB |
|
IMG_9484.JPG | 6'349 KB |
|
IMG_9488.JPG | 6'453 KB |
|
IMG_9491.JPG | 6'682 KB |
|
IMG_9492.JPG | 5'774 KB |
|
IMG_9494.JPG | 6'480 KB |
|
IMG_9495.JPG | 5'856 KB |
Projekt „neue Eissportanlagen“ in Langenthal
- Der CCL unterstützt den eingeschlagenen und durch das Stimmvolk genehmigten Weg vorbehaltlos und nimmt dabei gewisse Verzögerungen in der politischen Entscheidungsfindung in Kauf.
- Allerdings drängt der CCL darauf, dass sichergestellt werden muss, den Curlingsport in Langenthal auch ab 2031 in dafür geeigneten Infrastrukturen ausüben zu können.
- Bezüglich der Dimensionierung einer zukünftigen Curlinghalle befindet sich die CCL-Clubführung im Dialog mit der Stadt. Dabei werden Varianten erörtert, wie eine neue Curlinghalle in Langenthal finanziert und kostentragend betrieben werden kann.
Wir bleiben zuversichtlich!
Erarbeitung Machbarkeitsstudie Eishalle Schoren: Finanzielle Unterstützung
18. September 2023
Im Dezember 2022 hat der SC Langenthal entschieden, sich auf Ende der Spielzeit 2022/23 aus dem Profisport zurückzuziehen und sich künftig auf die sportlichen Aktivitäten im Amateurbereich auszurichten. Basierend auf dieser Entscheidung beschloss der Gemeinderat, das Projekt für eine neue Eishalle im Hard nicht weiterzuverfolgen. Stattdessen soll der Eissport in Langenthal am bestehenden Standort in Schoren gesichert und weiterentwickelt werden.
Die Kunsteisbahn Langenthal AG hat in der Folge das Sanierungsprojekt Eishalle Schoren in Angriff genommen und eine Projektorganisation ins Leben gerufen. Diese Projektorganisation erarbeitet nun in einem ersten Schritt die Machbarkeitsstudie Eishalle Schoren. Der Gemeinderat beschloss, die Arbeit der Kunsteisbahn Langenthal AG mit einem Betrag von Fr. 30'000.00 zu unterstützen und Stadtpräsident Reto Müller, Vizestadtpräsident Markus Gfeller und Gemeinderätin Helena Morgenthaler in die Projektorganisation (Steuerungsgruppe) zu delegieren.