Juniorinnen / Junioren
Die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen des Curling Clubs Langenthal.
Der Verein stellt für interessierte Kinder im jugendlichen Alter eine Plattform dar, die es ihnen ermöglicht, den Curling-Sport unter fachkundiger Anleitung zu erlernen und auszuüben.
Den fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern bietet der CCL die Möglichkeit, ihr Wissen in taktischen und technischen Belangen zu vertiefen resp. zu verbessern sowie an Turnieren und Meisterschaften anzuwenden.
Der Verein bildet Trainingsgruppen nach Voraussetzungen, Fähigkeiten und Alter; aber auch nach der Ausrichtung auf Leistung, Geselligkeit oder einfach für diejenigen, die Spass an der Sportart haben.
Die Nachwuchsabteilung ist in zwei Bereiche aufgeteilt:
- Schulsport: Die Kinder im Schulsport erlernen den Curlingsport auf spielerische Weise und trainieren Mittwoch nachmittags unter kundiger Leitung. Nach dem Schulsport kann ein/e Schüler/in den Curlingsport als Junior fortsetzen.
- Juniorenwesen: Die Junioren/Juniorinnen trainieren mind. 1 pro Woche in einem Team und werden durch eine/n ausgebildete/n J+S Leiter/in betreut.
Neben dem Training nehmen die Junioren an Wettkämpfen teil.
Das Juniorenwesen wird inkl. Schul-und Jugendsport von Marc Steinmann, J&S Coach, Mail: marc.steinmann@bluemail.ch geleitet.
Dabei wird er von Udo Partl (Freiwilliger Schulsport), Bettina Lanz, Niels Heilmann und Lukas Reber (alles J&S Leitende und Trainer unserer Juniorenteams) tatkräftig unterstützt.
Junior:innen-Turnier 2023
Curlinghalle Schoren - Curling Club Langenthal
Samstag, 9. Dezember 2023
Neu: Interessantes 1-Tages-Turnier
Neu: Anfangs Dezember
Neu: Mit kurzen Wartezeiten zwischen den Spielen
Austragung mit acht Teams, feinem Mittagessen und attraktiven Rangpreisen!
Stärkeklassen: C-Liga und U15 Nachwuchs
Das Turnier ist erfreulicherweise bereits ausgebucht!